Zaunpfosten

Bei uns finden Sie Metall-Zaunpfosten passend zu den angebotenen Zaunmodellen. Die meisten Pfosten bieten wir in zehn unterschiedlichen Höhen zwischen 1100 und 3000 Millimetern an. Natürlich bekommen Sie die Produkte in vielen RAL-Farben oder in Sondereffektfarben.
Bei uns bekommen Sie den Pfosten mit vormontierten Kunststoffauflageböcken und einem 400 mm Bohrbild, sowie den benötigten Zaunbauschrauben aus Edelstahl. Die Kappe ist serienmäßig aus Kunststoff. Erhältlich sind alle drei Varianten in feuerverzinkt oder verzinkt/ pulverbeschichtet (RAL6005, Moosgrün oder RAL7016, Anthrazitgrau). Sonderfarben nach RAL sind auf Anfrage lieferbar. Optional sind auch passende Aluminiumkappen in verschiedensten Ausführungen verfügbar.
design ohne titel 2

als A1 Zaunpartner

bieten wir einen großen Lagerbestand an Doppelstabzäunen und Toren, individuelle Planung und Beratung und eine hohe Qualität.

als A1 Zaunpartner

bieten wir einen großen Lagerbestand an Doppelstabzäunen und Toren, individuelle Planung und Beratung und eine hohe Qualität.
Hier klicken

Zaunpfosten

Die Zaunpfosten eignen sich mit Ihren Maßen von 60/40 mm und der 2 mm* Wandungsstärke für alle gängigen Doppelstabgitterzäune.
Optional mit Abdeckleiste.

Eckpfosten

Die Eckpfosten eignen sich mit Ihren Maßen von 60/60 mm und der 2 mm* Wandungsstärke für alle gängigen Doppelstabgitterzäune.
Optional mit Abdeckleiste.

auch weitere Pfosten Varianten auf Anfrage verfügbar!

Online bestellen und in unserem Lager in Zweibrücken abholen.

Versand bitte anfragen!

passendes Zubehör

Online bestellen und in unserem Lager in Zweibrücken abholen.
Versand bitte anfragen!

FAQ

Eine nationale Regelung gibt es auch bei der Höhe des Zauns nicht, sehr wohl aber u.U. kommunale Regelungen. Daher sollte vor dem Errichten eines Zaunsystems beim zuständigen Bauamt nachgefragt werden. In aller Regel können die Zaunelemente zwischen 1,20 m und 1,80 m hoch sein. Orientieren kann man sich aber auch etwas an der Höhe der Zäune des Nachbarn. Eine deutschlandweite Regelung, welche die Höhe der Doppelstabmattenzäune vorschreibt, gibt es nicht.

Die Standardzaunelemente haben eine breite von 2510mm

Alle Zaunelemente können mit einem Bolzenschneider oder Winkelschleifer ganz einfach gekürzt werden.

Zur Versiegelung der rohen Enden empfehlen wir unser Zink- und Lackspray zu verwenden.

In der Regel sollten bei Zäunen unter 1,63m die Spitzen nach unten gerichtet sein.

Bei Kitas und Schulen sollten die Spitzen / 3 cm Überstände immer nach unten gerichtet sein.

Erdbohrer oder Spaten, Gummihammer, Wasserwaage, Imbusschlüssel oder Bit, Zollstock, Flex, Fertigbeton (Schnellbeton) oder Estrichmörtel.

Die Zaunelemente können in ihrer Länge halbiert werden und durch zusätzliche Zaunpfosten kann eine schnellere Abtreppung erfolgen, ohne dass am Boden ein zu großes Loch (Dreieck) entsteht.

Das kommt immer auf die Zaunhöhe und die Pfostenlänge an. Normalerweise müssen die Pfosten 50cm bis 60cm tief einbetoniert werden. Das Fundament muss mind. 80cm tief gründen, um Frostsicher zu sein.  

Für eine Eckausbildung im rechten Winkel können Sie einen Eckpfosten setzen alternativ kann man die Doppelstabmatte einseitig einschneiden und biegen.

Es ist kein Problem den Pfosten auf ein Mauerwerk/ Randstein aufzudübeln. Je nach Pfosten und Beschaffenheit der Mauer/ Randstein bieten wir die passende Fußplatte.

Ob als Winkelfußplatte, Verbau im Gefälle oder für besonders hohe Windlasten, es gibt für alle Anforderungen eine Lösung.

Ja um einen Zaun an einer bestehenden Betonsäule / Mauerwerk zu montieren, benötigen Sie eine Wandanschlussleiste / -winkel.

Sollte ihr bestehender Zaun zu niedrig sein, können Sie ihn auch problemlos erhöhen. Verwenden Sie dazu unsere Adapter für Pfostenverlängerungen. Entfernen Sie dazu die Kappe von ihrem Pfosten und stecken den Adapter oben rein. Der Zaunpfosten muss ein Maß von 60x40mm haben.

Auf den Adapter wird der neue Pfosten gesteckt und das Gitter kann angeschraubt werden.
Scroll to Top